Wie ist das Wetter auf Fuerteventura im Januar oder im ….?
Ja das werden wir oft gefragt. Wie denn das Wetter normalerweise so auf Fuerteventura im Januar, Februar oder auch im Sommer ist und wann ist es eigentlich am besten auf der Insel? Gute Frage. Gegenfrage – was bedeutet für Sie am besten? Denn jeder hat doch so seine eigenen Vorstellungen vom Traum-Wetter im Urlaub. Was dem einen zu heiß ist, ist dem anderen vielleicht zu kalt. Was dem einen zu windig ist, ist für den anderen gerade mal ein laues Lüftchen.
Die beste Jahreszeit für einen Urlaub auf Fuerteventura ist eindeutig Januar bis Dezember. Denn jeder Monat hat etwas für sich und es ist eh meist sonnig auf dieser flachen Insel, die den Regenwolken kaum eine Chance gibt, länger über ihr zu verweilen.Während wir diesen Beitrag schreiben haben wir Januar und das Wetter ist, wie so oft auf Fuerteventura, sehr sonnig.Seit Tagen gibt es hier nur Sonnenschein und blauen Himmel und das ist natürlich wohltuend anders als das Wetter, was man gerade so in Deutschland sieht
Aber natürlich ist es im Januar auch noch etwas frischer und etwas kälter. Regentage sind in dieser Zeit auch mal möglich. Genauer gesagt, zieht sich die klassische „Regenzeit“ von Dezember bis hin zum April, was aber immer nur wenige Tage pro Monat betrifft. In den letzten Jahren hat es auf Fuerteventura deutlich weniger geregnet, was für die sowieso schon sehr trockene Insel natürlich nicht besonders von Vorteil ist und nur den Touristen so richtig gefällt.
Fuerteventura ist im Vergleich zu allen anderen kanarischen Inseln, die mit Abstand wärmste Insel der Kanaren. Nicht zu vergleichen mit dem Wetter auf Gran Canaria, Teneriffa, La Palma, El Hierro oder La Gomera und höchsten noch mit Lanzarote. Das erkennt man auch sofort an der wüstenähnlichen und extrem trockenen Vulkanlandschaft.
Frischer geht es hier im Januar besonders in den ersten Morgenstunden zu und früh am Abend, wenn sich die Sonne verabschiedet. Dann sind schon mal warme Jacken im Freien angebracht. Tagsüber herrschen jedoch, so wie aktuell im Januar 2018, gute 19-20 Grad und im Schnitt erlebt man hier im Januar Temperaturen zwischen 14 und 20 Grad, wobei es den in den letzten Jahren den Anschein hat, dass auch hier die Klimaerwärmung in den Wintermonaten für noch höhere Temperaturen sorgt.
Viele Klimatabellen im Internet zeigen daher für den Januar z.B. eine durchschnittliche Temperatur von 17,6 Grad an, was uns eher zu niedrig erscheint. Dennoch so richtig heiß ist es in diesem Monat nicht. Das ändert sich dann aber rasch in den kommenden Monaten. Wer nicht empfindlich ist, kann auf Fuerteventura das ganz Jahr über im Meer baden. Natürlich ist es im Januar deutlich frischer. Dennoch bei Wassertemperaturen zwischen 19 und 20 Grad findet man hier viele Urlauber, die am Strand Relaxen und im Meer baden.
Im Laufe des Jahres wird der Sprung ins Meer dann immer angenehmer. Für die empfindlichen Gemüter ist es dann sicherlich ab April, Mai deutlich angenehmer und im Sommer ist es geradezu perfekt. Grundsätzlich kann man also sagen. Auf Fuerteventura ist es zwischen Dezember und Februar am frischesten, aber niemals wirklich so richtig kalt. Warme Jacken sind in dieser Zeit jedoch immer angebracht, da sich aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit des Atlantiks auch 16 Grad am Abend meistens deutlich kühler anfühlen. Die Regentage lassen sich in diesen Monaten stehts an einer Hand abzählen und wer Pech hat erwischt vielleicht einmal alle innerhalb eines kurzen Urlaubes. Das aber ist dann schon extremes Pech. Immer noch ein Geheimtipp – Fuerteventura im Sommer! Klar – im Sommer ist es natürlich auch in Deutschland schön, aber der Sommer auf Fuerteventura ist für unseren Geschmack schon genial. Dann ist auch schön warm bis in die langen BBQ-Nächten hinein und man sitzt mit Freunden bis in die späten Stunden noch im Freien unter dem sternenklaren Kanarenhimmel. Nicht nur auf der Terrasse am Meer, oder am Pool seiner Finca, sondern auch direkt am Strand. Und selbst der im Sommer meist stärkere Passatwind, über den sich gerade im Juli die Teilnehmer des Surf-und-Kite-World-Cup-Rennens freuen ist dann angesichts der brennenden Wüstensonne und Sahara-Temperaturen eher eine Wohltat.
Für Familien mit Kids ist der Sommer auf jeden Fall mit die beste Zeit für einen wunderbaren Strandurlaub, direkt gefolgt vom goldenen Herbst, der sich auch auf Fuerteventura in der Regel von der besten Seite zeigt. In den letzten Jahren waren der September, Oktober und November stets die schönsten Monate auf der Insel. Sehr oft fast komplett windstill und über Wochen erlebt man den Atlantik im Südosten der Insel dann fast schon so ruhig wie einen See. Hinzu kommt das einzigartige Licht der Sonne. Daher ist unser Fazit ganz klar: Fuerteventura ist immer eine Reise wert. Egal wann!