Meine Heimatinsel Fuerteventura – Kurzbeschreibung.
Es gibt nicht wirklich die objektiv schönste Insel der Kanaren. Das hängt davon ab was man sucht und was man mag. Die kanarischen Inseln sind sehr unterschiedlich und bieten zusammen einen sehr bunten aufregenden Mix einer vielseitigen Landschaft.
„Unsere Insel“ Fuerteventura ist vulkanischen Ursprungs und gehört wie die Inseln Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote, El Hierro und La Gomera zu den Kanarischen Inseln. Diese gehören zu Spanien und liegen alle im Atlantik nahe der afrikanischen Küste. Fuerteventura ist die zweitgrößte Insel und liegt ca. 130 Kilometer entfernt von der Küste Marokkos.
Bei Strandurlaubern und Wassersportlern ist die Insel seit langem bekannt. Ihre Strände sind gigantisch und viele davon gehören zu echten Windsurfer-, Kitesurfer- und Wellenreiter Paradiesen. Nicht umsonst findet hier jedes Jahr ein beliebtes World Cup Rennen statt.
Schöne Strände. Traumlandschaft. Traum-Meer. Fuerteventura vom Feinsten.
Die Wassertemperatur liegt im Sommer bei sehr angenehmen 22 Grad Celsius und manchmal auch darüber und sorgt das gesamte Jahr über immer für eine herrliche Erfrischung. Das Klima gehört zu den besten der Welt – weil vor allem immer sehr ausgeglichen und kaum negativ durch große Industrien belastet.
Obwohl die Insel absolut karg ist, lohnen sich kleine und größere Ausflugs-Touren, denn die vulkanische Landschaft und die Meeresküste bieten Ihnen faszinierende Ausblicke. Allein die Fahrt nach Punta de Jandia und Playa Cofete im Süden der Insel sind ein lohnenswerte und spektakuläre Tour. Aber auch ein Ausflug an die Westküste über La Pared und Pajara bis hin nach Bentacuria bieten tolle Panoramablicke. Wer den Norden der Insel besucht und dort zu den weißen Strände bei Corralejo fährt wird begeistert sein – auch von den Ausblicken auf die Nachbarinsel Lanzarote und Los Lobos, die unter Naturschutz steht. Auch ein Ausflug dorthin lohnt sich sicherlich. Eine der schönsten kanarischen Kleinstädte am Meer ist vielleicht ja Gran Tarajal. Aber das muss jeder für sich entscheiden und der kleine benachbarte Ort Las Playitas sollte dann unbedingt auch gleich angefahren werden sowie der Faro de la Entallada. Aber am besten man lässt sich einfach Treiben – hört weniger auf den Reiseführer und fährt abseits der großen FV-2 ein wenig über die Insel und immer wieder mal ans Meer herunter. Allein hier empfiehlt sich schon wieder ein kleiner Abstecher nach Ajuy oder Pozo Negro.
Also – wir wünschen Ihnen ganz viel Spaß auf Fuerteventura. Nicht nur am Strand. Entdecken Sie ein wenig mehr von unserer Insel und bestimmt werden auch Sie begeistert sein. Sicherlich auch von der besonderen Herzlichkeit der Einheimischen.